KUNST IM PARK
Arboretum GRENZENLUST
Bruchweg 4
46499 Hamminkeln
So, 2. Oktober 2022
11-18 Uhr
> zur webseite
-------------------------------------------
Taubenturm der friedlichen
KoexistenzEin Modellprojekt
> zur Projektseite
-------------------------------------------
Marianne Bosshardt,
Die Sexualität der Bäume und
die Liebe zu und unter ihnen.
Eine botanisch-fotografisch-poetische Entdeckungsreise
Verlag Kessel 2016
> Kurzinformation (pdf)
-------------------------------------------
AKTUELL
K&K-ARCHIV
VORMERKEN!
LESETIPP
AKTUELLES
Kulturlandschaften erkunden
und künstlerisch festhalten
12 thematische Spaziergänge
rund um Haus Ripshorst - mit der
Biologischen Station und uns
Noch 2 feste Termine (à 3 Std.) +
3 weitere für Gruppenbuchungen
(s. Flyer):
13.8.22 - Industrienatur
03.9.22 - Obstbäume/ Gehölze
Haus Ripshorst
Ripshorster Str. 306,
46117 Oberhausen
>>> mehr Info/ Projektflyer
-------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.04.2022
Einladung zur Biogartenmesse im Park von Schloss Türnich in Kerpen
Samstag und Sonntag, 30.4. und 1.5.2022 - 10-19 und 10-18 Uhr
Wir freuen uns auf unsere erste Veranstaltung seit langem und
laden herzlich ein! Zur Biogartenmesse in den wunderbaren Park
von Schloss Türnich in Kerpen.
Endlich wieder raus - endlich wieder Kontakt zum Publikum!
Thema ist in diesem Jahr: INSEKTEN!
Und wir bringen neue Pflastersteine und keramische Arbeiten zum Thema. Kunst und Natur!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01.03.2022
Bisherige Terminplanung für 2022
Neu: Kevelaer - Landpartie am Niederrhein
Zu den bisher geplanten Terminen in Türnich und Ulft kommt im Juni die Landpartie am Niederrehin dazu: An 2 von drei Wochenenden sind wir in Kevelaer mit dabei, wenn 24 Orte zu Schau- und Spielstätten der Kunst und Kultur werden. Termine schon mal vormerken! Wir freuen uns, bei der Landpartie - und insbesondere - im Atelier von Raphaele Feldbrügge mit dabei zu sein!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01.01.2022
Auf 2022!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.01.2022
Abbau: Ein letzter Blick auf unsere 'Samurai' im Rahmen der Ausstellung des Arbeitskreises Oberhausener Künstler
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.03.2022
HUNTENKUNST 2022 findet statt
Wir freuen uns:
Die Macher der HUNTENKUNST 2022
haben ihr OK signalisiert -
die wunderbar veilfältige Kunst-
messe im niederländischen Ulft
findet in diesem Jahr endlich
wieder statt!
Und wir sind dabei!
Schon mal vormerken und
freihalten!
Wir freuen uns auf ein
Wiedersehen im Mai!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.05.2022
Biogartenmesse auf Schloss Türnich bei gutem Wetter und wieder in angenehmer Atmosphäre
Danke für die Orga und die netten Gespräche!
Das erste Veranstaltungswochenende war lang und anstrengend. Aber wir wurden belohnt durch gutes Wetter und ein nettes Publikum. Die tolle Atmosphäre im Park von Schloss Türnich tat das Seine dazu! Schön war's!
ILLERTISSER GARTENTAGE
Staudengärtnerei Gaissmayer und Museum der Gartenkultur
Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Sa+So, 10.+11. September 2022
9-18 + 9-17 Uhr
> zur webseite - Info&Programm
-------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.05.2022
Die HUNTENKUNST ruft! Die internationale Kunstausstellung lädt vom 20. bis 22. Mai 2022 KunstliebhaberInnen endlich wieder nach Ulft
In diesem Jahr mit Gästen aus Estland
Wir freuen uns,
es ist wieder soweit:
Die HUNTENKUNST in Ulft
findet wieder statt!
Und wir sind erneut dabei!
Mehr als 200 KünstlerInnen
präsentieren im tollen
Ambiente des Industrieparks
an der DRU-Laan ihre Werke.
Dieses Jahr werden Gäste-
künstlerInnen aus Estland
vorgestellt.
Ehrlich - sie hat uns
gefehlt!
Herzliche Einladung!
Noch im 'Wachstum':
die "Geister"
(Keramikstelen).
Nachhaltigkeitsmarkt in Rees
fridays for future rees/ Stadt Rees
Am Markt
Rees
Sa, 20. August 2022
8-13 Uhr
parallel zum Wochenmarkt
-------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.06.2022
Herzliche Einladung zur Landpartie am Niederrhein - 11.+12. und 18.+19.6.
Zu Gast bei einem von 24 Veranstaltungsorten - an drei Wochenenden
Zum ersten Mal sind wir bei dieser sehr besonderen Veranstaltung mit dabei, bei der Landpartie am Niederrhein:
24 Orte in und um Kevelaer präsentieren Kunst und Kultur an drei Wochenenden. Ateliers, Häuser, Höfe und Gärten öffnen sich und bieten vielfältige Einblicke in regionales, kulturelles Schaffen! Herzliche Einladung!
Wir sind an den ersten beiden Wochenenden vor Ort im Atelier der EIGENen ART von Raphaele Feldbrügge (1)!
Programmhefte, Radkarten, mehr Infos unter:
www.landpartie-niederrhein.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.06.2022
Aktuelles vom Taubenturm - erste Taubenbewohner
Die ersten Jungtauben sind eingezogen! Wir werden weiter berichten!
Höntroper Töpfermarkt
Park der Villa Baare
Reiterweg 13
44869 Bochum
Sa+So, 24.+25. September 2022
11-18 + 11-17 Uhr
> zur webseite
-------------------------------------------
Neues Projekt Geisterstelen
Erstes Bild nach der Auswilderung!
-------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
laufendes Projekt - Herzliche Einladung!
Neues Kooperationsprojekt mit der Biologischen Station und dem LVR -
Kulturlandschaften erkunden und künstlerisch festhalten
12 Spaziergänge rund um Haus Ripshorst führen uns in die viel-
fältigen Dimensionen und Eigenarten unserer Kulturlandschaften:
historische Spurensuche, Verständnis für sichtbare Strukturen,
eigene Assoziationen zu Pflanzen, Tiere und Orte, die
Verbindung der eigenen mit der allgemeinen Geschichte.
Generationenübergreifend erkunden wir - thematisch - besondere
Orte und auch das eigene Verhältnis zu ihnen, versuchen mit
künstlerischen Mitteln 'Erinnerungsobjekte' zu schaffen:
Objekte, Bilder und Sammlungen, die in 12 Schubladen in einem
"Erinnerungs-Schrank" aufbewahrt und präsentiert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.07.2022
Herzliche Einladung zu einem Natur-Kultur-Spaziergang am 30.7.
im Rahmen des Emscherkunstweg-Festes am Haus Ripshorst
Zweistündige Spaziergänge zum Thema Emscher/ Industrienatur:
11.30-13.30 und 14-16 Uhr.
Lust drauf? Dann schon mal vormerken (oder sich anmelden) -
6 Termine (à 3 Std.) stehen fest,
andere können für Gruppen extra gebucht werden:
23. März - Rhein-Herne-Kanal
23. April - Artenvielfalt Fauna
15. Mai - Emscher
26. Juni - Wiesen und Gärten
13. August - Industrienatur
3. September - Obstbäume/ Gehölze
05.08.2022
Begegnung mit Riesen - faszinierende alte Bäume im Reinhardswald
Urwald Sababurg
Die Bedeutung besonders auch alter Bäume wurde uns bei diesen Begegnungen, vor allem bei der sommerlichen Hitze, mehr als deutlich. Unfassbar beeindruckend!